Täglich lecker essen

Schokolade oder weiße Schokolade (insbesondere geschmolzen oder gestrichen) ist ein Lebensmittel, das aus den Samen des Kakaobaums gewonnen wird und auf der ganzen Welt verbreitet und konsumiert wird.

  • Der Begriff „Schokolade\“ wird als Synonym für „Schokolade\“ verwendet oder bezeichnet ein flüssiges Getränk auf der Basis von Kakaobohnenpulver, im heutigen westlichen Sprachgebrauch ausnahmslos mit Zuckerzusatz (im Gegensatz zu konsumiertem Kakao in salziger und gewürzter Form). Getränke in präkolumbianischen Kulturen).
  • In handwerklicher Qualitätsproduktion wird die Schokolade aus der in den Ursprungsländern hergestellten und verpackten Kakaomasse unter Zugabe von Zutaten und Aromen hergestellt. In einigen Fällen beginnt der Erzeuger direkt mit den Kakaobohnen und fährt mit dem Rösten und den nachfolgenden Verarbeitungsstufen fort. Auf diese Weise ist die Kontrolle des Herstellers über die Eigenschaften, die das fertige Produkt haben wird, überlegen. In der industriellen Produktion oder auf jeden Fall von geringerer Qualität wird es durch Mischen von Kakaobutter (dem Fettteil von Kakaobohnen) mit Kakaobohnenpulver, Zucker und anderen optionalen Zutaten wie Milch, Mandeln, Haselnüssen, Pistazien oder anderen Aromen hergestellt.Darüber hinaus ist Schokolade auch eine Zutat in verschiedenen Süßwaren, darunter Eiscreme, Kuchen, Kekse und Puddings. Einige Studien scheinen zu bestätigen, dass der häufige Konsum von Schokolade zu einer bestimmten Form der Sucht führen kann, die in Analogie zum Alkoholismus Schokoladensucht genannt wird. Andere Studien zeigen, dass die Einnahme von Schokolade die Freisetzung von Endorphinen stimuliert, die die gute Laune steigern können. Schokolade wird auch aus Cupuaçu (Theobroma grandiflorum, ein Baum aus derselben Familie wie Kakao) hergestellt. Diese, der Schokolade auf Kakaobasis sehr ähnliche, wird Cupulate genannt.

ZUTATEN FÜR CA. 1,3 L SCHOKOLADENLIKÖR

  • Vollmilch250g 
  • Zucker250g 
  • Frische flüssige Sahne
  • 150g Reiner Alkohol
  • 100g Bitteres Kakaopulver
  • 100g dunkle Schokolade

Zubereitung

Schritt 1

Um den Schokoladenlikör zuzubereiten, vermischen Sie zunächst Milch und Sahne in einem großen Topf. Fügen Sie den Zucker hinzu und beginnen Sie, die Mischung zu erhitzen.

Schritt 2

Fügen Sie auch den Kakao langsam hinzu während sie mit einem Schneebesen rühren, um eine Klumpenbildung zu vermeiden.

Schritt 3

Etwa 10 Minuten köcheln lassen, dabei weiter rühren; dann die grob gehackte Schokolade hinzufügen und rühren Sie vorsichtig, bis es schmilzt. Schalten Sie den Herd aus und lassen Sie es abkühlen.

Schritt 4

Zum Schluss den Alkohol hinzugeben und ebenfalls gründlich mischen. Die Mischung durch ein feinmaschiges Sieb filtrieren, um Klumpenrückstände zu vermeiden.

Schritt 5

Nach dem vollständigen Abkühlen verteilen Sie den Schokoladenlikör in sauberen und vollständig trockenen Flaschen. Schütteln Sie den Likör vor dem Verzehr.

Weitere Rezepte

Scroll to Top
%d Bloggern gefällt das: