Täglich lecker essen

Es gibt viele Regionen Italiens, die um Auberginen-Parmesan konkurrieren, von Sizilien über Kampanien bis nach Parma. Jede Region Italiens hat ihre eigene Neuinterpretation dieses Rezepts. Auch Sardinien hat diese schmackhafte Beilage neu aufgelegt und bietet sie nach diesem typischen vegetarischen Rezept im Ofen gegart an. Außerdem ist es nicht jedem bekannt, aber die griechische Küche hat auch ihre Neuinterpretation von Auberginen-Parmesan, Moussaka genannt.

 

Aber beginnen wir mit den Ursprüngen des Rezepts für gebackene Auberginen.

 

Im 15. Jahrhundert kamen Auberginen von den Arabern nach Italien, die sie ihrerseits aus Indien exportierten. Diese Reise der Aubergine legt angesichts der arabischen Einflüsse auf der Insel nahe, dass das Originalrezept sizilianisch ist. Tatsächlich hätte Parma nach dieser These mit diesem Rezept nichts zu tun, ebensowenig Parmesankäse.

 

Der Begriff leitet sich vom sizilianischen Wort „parmiciana“ ab, d. h. die Aneinanderreihung von Holzleisten, die einen Fensterladen bilden. Die teilweise Überlappung der Fenster untereinander würde tatsächlich an die Anordnung der frittierten Auberginen in der Zubereitung erinnern.

 

Das heutige Rezept wird von Ippolito Cavalcanti 1839 in seinem Werk „Cusina casarinola co la lengua napolitana“ beschrieben, in dem zu lesen ist: „Und du wirst die Auberginen braten und sie dann Schicht für Schicht mit dem Käse, dem Basilikum und dem Geschmorten in einer Pfanne anrichten Brühe oder mit Tomatensauce und zugedeckt schmoren Sie sie“.

 

Sardische Auberginen sind eine den Auberginen alla parmigiana ähnliche Beilage mit typisch mediterranem Geschmack und werden aus einfachen Zutaten zubereitet: Auberginen, Tomaten, Knoblauch, Petersilie, Pfeffer und Olivenöl.

 

Es ist ein leichtes Rezept, das je nach Geschmack sowohl heiß als auch kalt am Tisch serviert werden kann. Aber sie sind auch ein sehr vielseitiges Gericht: Allein serviert eignen sie sich perfekt für vegetarische und vegane Ernährung oder werden zu Sommer- oder Frühlingsessen zu einer köstlichen Beilage zu Fleisch und Fisch.

Zutaten für 4 Personen

  • 2 Knoblauch Zehen
  • Olivenöl n.b.
  • Nach Geschmack salzen
  • Schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Aubergine
  • 2 Tomaten
  • 1 Bund gehackte Petersilie
  • 15 entsteinte Oliven
  • 1 Mozzarella
  • Salz n.b.
  • Pfeffer n.b.

Zubereitung

Schritt 1

Für die gebackenen Auberginen zuerst eine große Aubergine waschen und trocknen. Dann schneide sie in 1,5 cm dicke Scheiben, du erhältst ungefähr 10 Scheiben. An diesem Punkt lege sie auf ein mit Ofenpapier ausgelegtes Backblech und schneide sie mit einem kleinen Messer, so dass eine Art Gitter entsteht.

Schritt 2

Die Auberginenscheiben (4-5) einfetten und salzen, dann in einem vorgeheizten statischen Ofen bei 200° ca. 10 Minuten vorgaren. In der Zwischenzeit die Kirschtomaten waschen und trocknen; schneiden Sie sie dann in zwei Hälften.

Schritt 3

Schneiden sie die Tomaten in kleine Stücke und geben sie die in eine Schüssel. Schälen sie den Knochblauch und schneiden es entweder in kleine Stücke oder pressen es gleich in die Tomaten. Die Petersilie ebenfalls klein hacken und dazu geben. Das gleiche mit den Oliven. Am Ende geben sie das Olivenöl dazu, würzen mit Pfeffer und Salz und mischen alle gut durch.

Schritt 4

Den Mozzarella ebenfalls in kleine Stücke schneiden. Nach 10 Minuten die Auberginen aus dem Ofen nehmen.

Schritt 5

Jetzt legen sie die Auberginenscheiben in eine Ofenfeste Form und geben einen EL von den Tomatenmix auf die Auberginen darauf und richten dann 3-4 Stücke Mozzarella darauf.

Schritt 6

Dann für etwa 40 Minuten in den vorgeheizten Backofen bei 200 Grad braten.

Schön heiß servieren

und Buon Appetito

 

Weitere Rezepte

Scroll to Top
%d Bloggern gefällt das: