Täglich lecker essen

In Italien

Mazedonische Gemista von Paprika

Im Piemont werden gefüllte Paprikaschoten mit Seirass oder gekochtem Reis gefüllt. Im Süden werden sie je nach Jahreszeit kalt oder heiß verzehrt. enthalten Sardellen, Kapern, Semmelbrösel, Oliven und Tomatensauce.

Im Ausland

Zu den weiteren Gebieten, in denen dieses Gericht weit verbreitet ist, gehören beispielsweise der Balkan oder Lateinamerika, wo sich das Ursprungsgebiet des Pfeffers befindet. In verschiedenen Rezepten, wie dem der Gemistà (Griechenland und Nachbarländer), können anstelle der Paprika auch Tomaten, Zucchini oder anderes Gemüse gefüllt werden.

Schwierigkeit: Einfach Backzeit: 30 Minuten Vorbereitung: 20 Minuten Insgesamte Zeit: ca. 50 Minuten

Zutaten für 4 Personen:

  • 4 große Paprika
  • 500g Hackfleisch
  • 1/2 Tasse Reis
  • Oliven ohne Kerne (Anzahl nach Gescmack)
  • 1 Ei
  • 40g Parmesan
  • 1/2 Zwiebel
  • Petersilie
  • Salz
  • Pfeffer

 

 

Schritt 1:

Backofen auf 200 Grad vorheizen Ober-/Unterhitze.

Den Reis schon mal nach Verpackungsangaben kochen und wenn der fertig ist beiseite stellen.

Schritt 2:

Die Paprika waschen und vernünftig abtrocknen. Dann werden die Paprika`s halbiert und von Stamm und kernen befreit. Dann die Paprika von innen einmal mit Salz und Pfeffer würzen damit die Paprika schonmal Geschmack bekommt und erstmal beiseite stellen.

Schritt 3:

Die Zwiebel schälen und in kleine Stücke schneiden. Die Oliven einmal halbieren oder vierteln und alles beiseite stellen.

Schritt 4:

Das Hackfleisch in eine Schüssel geben und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Dann alle Zutaten dazu geben, also den vorgekochten Reis, Oliven, Ei, 30g Parmesan, Zwiebel, dazu geben.

Schritt 5:

Jetzt nehmen wir die vorbereiteten Paprika und füllen sie mit unserer Füllung. Legen die in eine Backofenfeste Form und streuen den restlichen Parmesan über die Paprika.

Schritt 6:

Die Form in das vorgeheitzte Backofen geben und je nach Backofen ca. 30 Minuten backen.

Schritt 7:

Buon Appetito

 

Scroll to Top
%d Bloggern gefällt das: